Beratungsstelle für Schwangere
Schwanger sein schafft Veränderungen.
Sie können allein, mit Ihrem Partner oder einer anderen Person zu uns kommen
- bei Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- bei Problemen mit dem Partner oder anderen Angehörigen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft
- bei Fragen vor, während und nach vorgeburtlicher Diagnostik
- bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- bei Fragen zu sozialrechtlichen Leistungen (Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld, Unterhalt etc.)
- bei rechtlichen Angelegenheiten (Mutterschutzgesetz, Elternzeit, Kindschaftsrecht etc.)
- bei Mehrlingsgeburten
- bei Fragen zur Sexualität und Familienplanung
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- als Alleinerziehende
- als minderjährige Schwangere
- bei der Kontaktnahme mit Behörden und Fachdiensten
- bei der Vermittlung von Sachleistungen
- bei der Beantragung finanzieller Hilfen
- bei Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt oder plötzlichem Kindstod
Wir bieten außerdem
Sexualpädagogische Präventionsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene in Schulen und Gruppen zum Thema Freundschaft, Liebe, Sexualität und ungeplanter Schwangerschaft.