Eine Fortbildung für Ehrenamtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte

Die meisten pflegebedürftigen Menschen im Kreis Olpe werden von Ihren Angehörigen unterstützt und gepflegt. Aber auch andere Angebote und Institutionen helfen dabei, um Menschen ein möglichst langes Leben in Ihren vier Wänden zu ermöglichen. Bei der Pflegeversicherung kann man einige Leistungen finanziell geltend machen. Viele Betroffene kennen einige Leistungen nicht, oder wissen nicht, wie diese kombiniert oder beantragt werden können. Gerade zum Jahresbeginn 2025 haben sich die Leistungen der Krankenkassen verändert. In diesem Vortrag werden Frau Claudia Hufnagel, Pflegeberatung des Kreises Olpe und Frau Sybille Engels, AOK Olpe, zu Gast beim Katholischen Sozialdienst Olpe sein. Sie werden einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Arten von Pflegeleistungen geben. Die Teilnehmer erfahren, welche Voraussetzungen für den Zugang zu diesen Leistungen bestehen und wie die Antragsverfahren ablaufen.

Der informative Abend beginnt am 20.03.2025 um 17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Katholischen Sozialdienstes, Mühlenstr. 5, Olpe und dauert ca. 1,5 Std. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bis zum 17.03. 2025 werden erbeten unter Tel: 02761/8368 1625 bei Frau Silke Nitschke, Katholischer Sozialdienst Olpe, s.nitschke@ksd-olpe.de